Kolektomie

Kolektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der gesamte oder ein Teil des Dickdarms entfernt wird. Der Begriff “Kolektomie” setzt sich aus den lateinischen Wörtern “colon” (Dickdarm) und “ectomia” (Entfernung) zusammen. Eine Kolektomie kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, einschließlich der Behandlung von Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Darmkrebs oder schweren Darmblutungen.

Bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa kann eine Kolektomie in Erwägung gezogen werden, wenn andere konservative Behandlungsmethoden nicht ausreichend wirksam sind oder Komplikationen auftreten. Eine Kolektomie kann erforderlich sein, um entzündetes oder geschädigtes Gewebe zu entfernen, das schwere Symptome verursacht oder das Risiko von Komplikationen wie Darmperforation, Darmverschluss oder schweren Blutungen erhöht.

Es gibt verschiedene Arten von Kolektomien, darunter die totale Kolektomie, bei der der gesamte Dickdarm entfernt wird, und die subtotale Kolektomie, bei der ein Teil des Dickdarms erhalten bleibt. Bei der Kolektomie wird in der Regel auch der Mastdarm (Rektum) entfernt, es sei denn, es handelt sich um eine Teil-Kolektomie, bei der der Mastdarm erhalten bleibt.

Nach der Entfernung des Dickdarms wird in einigen Fällen ein Stoma angelegt. Ein Stoma ist eine chirurgische Öffnung, die es ermöglicht, den Stuhl aus dem Körper abzuleiten. Es gibt verschiedene Arten von Stomas, darunter das Ileostoma, bei dem der Dünndarm an die Bauchwand angeschlossen wird, oder das Kolostoma, bei dem ein Teil des Dickdarms an die Bauchwand geleitet wird. Ein Stoma kann vorübergehend oder dauerhaft sein, abhängig von den individuellen Umständen.

Eine Kolektomie ist ein bedeutender chirurgischer Eingriff, der gut vorbereitet und sorgfältig geplant werden muss. Es ist wichtig, dass Patienten vor und nach der Operation mit einem erfahrenen Gastroenterologen und einem Chirurgen zusammenarbeiten, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen und die möglichen Risiken und Vorteile abzuwägen. Nach der Kolektomie kann eine Anpassung des Lebensstils und gegebenenfalls eine weitere medikamentöse Therapie erforderlich sein, um die Symptome zu kontrollieren und den bestmöglichen Langzeiterfolg zu erzielen.

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner