Ärzte und Selbsthilfestellen

Der Austausch von Erfahrungen innerhalb der Selbsthilfegruppe kann für sowohl für junge Menschen mit CED als auch für ihre Eltern eine wertvolle Quelle der Unterstützung, Stärkung und Inspiration sein. Dabei können neue Perspektiven gewonnen und Kräfte mobilisiert werden.

Ärzte für CED bei Kindern und Jugendlichen

Eine angemessene Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bei Kindern und Jugendlichen ist unerlässlich, um ein möglichst unbeeinträchtigtes Leben für sie zu gewährleisten und eine uneingeschränkte Entwicklung zu ermöglichen. Da sich CED bei Erwachsenen und Kindern unterscheidet, gibt es spezialisierte Ärzte für die Behandlung von jungen Patienten. Pädiatrische Gastroenterologen sind speziell auf die Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und kennen sich sowohl mit CED als auch mit den einzigartigen Aspekten der Erkrankung bei dieser Altersgruppe aus.

01 // Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung

Die GPGE stellt auf ihrer Webseite ein Verzeichnis von Fachärzten für Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit Magen-Darm-Problemen sowie mit speziellen Kliniken durchs ganze Land zur Verfügung. Sie bietet damit eine Möglichkeit, CED-Spezialisten in der Nähe zu finden.

Weitere Informationen unter www.gpge.eu

Selbsthilfe für CED bei Kindern und Jugendlichen

Es ist hilfreich, mit Menschen in ähnlicher Situation zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen. Selbsthilfegruppen und Online-Foren bieten eine Möglichkeit, Mut zu schöpfen, neue Perspektiven zu finden und zu zeigen, dass man mit einer CED nicht allein ist. Es gibt spezielle Gruppen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Selbsthilfeorganisationen und Initiativen bieten auch wertvolle Informationen und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Erkrankung.

01 // Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V.

Die DCCV ist eine nationale Patientenorganisation, die sich für die Interessen von Menschen mit CED einsetzt. Mit vielseitiger Beratung und Unterstützung in allen Fragen zur Erkrankung ist sie eine der größten Organisationen ihrer Art in Deutschland. Auch Eltern, Kinder und Jugendliche finden bei der DCCV spezielle Angebote, wie Eltern- und Eltern-Kind-Seminare sowie Informationsmaterial zu CED im Kindes- und Jugendalter. Die Eltern-Mailingliste ermöglicht den direkten Austausch von Eltern betroffener Kinder untereinander. Der Arbeitskreis Youngster bietet Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren Treffen und Beratung. Zusätzlich gibt es das Studentennetzwerk studiCED, das Studierende mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu allen Fragen rund ums Studium informiert, berät und unterstützt.

Weitere Informationen unter www.dccv.de

02 // CED – Kleine Helden

Die Selbsthilfegruppe in Nordrhein-Westfalen für Eltern mit Kindern, die an einer CED erkrankt sind, stellt einen Ort des Erfahrungsaustauschs, der Informationsvermittlung, von Vorträgen und zahlreichen anderen Aktivitäten dar.

Weitere Informationen unter www.ced-kleine-helden.de

03 // CED-Kids

Das Online-Portal Kids & Teens der DCCV stellt eine einzigartige und deutschsprachige Informations- und Austauschplattform für junge Menschen mit CED dar. Hier finden Kinder und Jugendliche wertvolle Informationen und können sich mit anderen Betroffenen vernetzen.

Weitere Informationen unter www.ced-kids.de

04 // Leben mit CED

Das Onlineportal „Leben mit CED“ bietet für Menschen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wertvolle Antworten. Auf der Seite werden nützliche Informationen, persönliche Erfahrungsberichte, Videos, Rezepte, Wörterbücher und mehr angeboten – auch zum Thema CED bei Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen unter www.leben-mit-ced.de

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner