Operation als letzte Option
Medikamente sind der wichtigste Bestandteil der Behandlung von Colitis ulcerosa. Wenn Sie Hilfe brauchen, kann eine psychologische Unterstützung eine große Erleichterung sein. Ein bewusster und ausgewogener Lebensstil kann die Behandlung unterstützen und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Es ist wichtig, sich über die notwendigen Ernährungs-, Stressbewältigungs- und Sportmaßnahmen zu informieren, wenn Sie an Colitis ulcerosa leiden.
Operativer Eingriff bei Colitis ulcerosa
Bei einem unkontrollierbaren Verlauf von Colitis ulcerosa kann es notwendig sein, eine Operation durchzuführen. Dazu wird ein Teil des Dickdarms, oder der gesamte Dickdarm, entfernt (Kolektomie). Als Ersatz wird ein künstlicher Darmausgang (Stoma) angelegt, der in weiteren Eingriffen eventuell noch in den Enddarm zurückverlegt und ein ileoanaler Pouch angelegt wird. Diese Art der Tasche wird operativ im letzten Teil des Dünndarms geschaffen und mit dem Enddarm verbunden. Der Pouch fungiert als Reservoir und ermöglicht eine kontrollierte Darmentleerung.
Vorbereitungen auf das Arztgespräch
Es ist wichtig, in Absprache mit Ihrem Gastroenterologen die bestmögliche Therapie zu wählen und diese regelmäßig zu überprüfen, um die Colitis ulcerosa auf Dauer im Griff zu behalten. Wenn Sie sich auf Ihren nächsten Arztbesuch vorbereiten, können Sie sicherstellen, dass Sie nichts Wichtiges vergessen und alle Fragen zu Ihrer Behandlung beantwortet bekommen.