Hilfe und Ratschläge bei Morbus Crohn

Morbus Crohn kann eine Veränderung Ihrer Lebensweise bedeuten, doch es gibt viele Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen zu meistern. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Situation unterstützen lassen können und wie Sie die Akzeptanz der Erkrankung verbessern können.

Es gibt viele Gastroenterologen, die sich auf die Behandlung von Morbus Crohn spezialisiert haben. Diese Spezialisten können Ihnen bei vielen Fragen behilflich sein und Ihnen eine individuell auf Sie abgestimmte Therapie anbieten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Arztfinder des Kompetenznetzes Darmerkrankungen kann Ihnen dabei helfen, einen Spezialisten in Ihrer Nähe zu finden.

Es kann Ihnen auch helfen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Selbsthilfegruppen wie die SHG Oberberg bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und andere mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen kennenzulernen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer, holen Sie sich Anregungen, Hilfe und Tipps für den Alltag mit der Erkrankung und wissen Sie, dass Sie nicht allein sind.

Hilfe auch für Ihren Partner

Nicht nur Sie selbst haben die Gelegenheit, sich mit der Erkrankung vertraut zu machen, auch Ihre Partner und Familienmitglieder können sich auf Ihre neue Situation vorbereiten. Unser Angebot gilt daher auch für Angehörige von Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, denn hier können sie mehr über die Krankheit Morbus Crohn erfahren, was ihnen dabei helfen kann, besser aufeinander einzugehen.

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner