Ileoanaler Pouch

Ein ileoanaler Pouch, auch bekannt als ileoanaler Pouch-Operation oder J-Pouch-Operation, ist ein chirurgisches Verfahren, das bei Patienten mit Colitis ulcerosa oder familiärer adenomatöser Polyposis (FAP) durchgeführt wird. Es wird angewendet, wenn eine Entfernung des gesamten Dickdarms (Kolektomie) erforderlich ist.

Bei der ileoanalen Pouch-Operation wird der Dickdarm einschließlich des Mastdarms entfernt. Anschließend wird ein sogenannter Pouch oder Reservoir aus dem unteren Dünndarm (Ileum) gebildet. Dieser Pouch hat die Form eines J oder eines U und wird chirurgisch mit dem verbleibenden Anus verbunden. Dadurch wird eine Verbindung zwischen dem Dünndarm und dem Anus geschaffen, um den Stuhlgang zu ermöglichen.

Der ileoanale Pouch dient als Ersatz für den entfernten Dickdarm und ermöglicht es dem Patienten, den Stuhlgang zu kontrollieren, ohne eine permanente Stomaöffnung zu benötigen. Der Pouch hat eine dehnungsfähige Schleimhautauskleidung, die eine Speicherfunktion für den Stuhl bietet.

Die ileoanale Pouch-Operation erfordert in der Regel mehrere Schritte und wird in zwei oder drei Operationen durchgeführt. Bei der ersten Operation wird der Dickdarm entfernt und der Pouch gebildet. In der Zwischenzeit wird ein temporäres Stoma angelegt, um den Stuhlabfluss zu ermöglichen. Nach einer gewissen Heilungszeit und Überprüfung der Pouch-Funktion wird in einer zweiten Operation das Stoma zurückverlegt und der Pouch mit dem Anus verbunden. In einigen Fällen kann eine dritte Operation erforderlich sein, um die Funktionalität des Pouches weiter zu optimieren.

Die ileoanale Pouch-Operation ermöglicht den meisten Patienten eine gute Kontinenz und eine angemessene Lebensqualität. Es kann jedoch zu bestimmten Komplikationen kommen, wie z.B. Entzündungen im Pouch (Pouchitis), Stuhlinkontinenz, Verengungen oder Undichtigkeiten des Pouches, sexuelle Dysfunktionen und Störungen der Fruchtbarkeit. Eine regelmäßige Nachsorge und Betreuung durch den behandelnden Gastroenterologen oder Chirurgen sind wichtig, um Komplikationen zu erkennen und zu behandeln.

Der ileoanale Pouch ist eine Option für Patienten, bei denen eine Entfernung des Dickdarms erforderlich ist und die den Wunsch haben, eine normale Darmentleerung ohne dauerhaftes Stoma zu haben. Die Entscheidung für eine ileoanale Pouch-Operation sollte individuell unter Berücksichtigung der spezifischen Situation und Bedürfnisse des Patienten getroffen werden. Ein ausführliches Gespräch mit dem behandelnden Arzt und eine gründliche Aufklärung über den Eingriff und die möglichen Konsequenzen sind wichtig, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner