Das terminale Ileum ist der letzte Abschnitt des Dünndarms, der sich unmittelbar vor dem Beginn des Dickdarms befindet. Es ist die Verbindung zwischen dem Dünndarm und dem Dickdarm und hat eine wichtige Funktion bei der Verdauung und Resorption von Nährstoffen.
Das terminale Ileum spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen wie Vitamin B12, Gallensalzen und anderen Substanzen, die im Dickdarm recycelt werden. Es enthält auch lymphatisches Gewebe, das eine Rolle im Immunsystem spielt und dazu beiträgt, das Eindringen von Krankheitserregern aus dem Darm zu verhindern.
Bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn kann das terminale Ileum häufig betroffen sein. Die Entzündung kann zu Schwellungen, Geschwüren und Vernarbungen führen, was zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Malabsorption von Nährstoffen führen kann. Eine Entzündung des terminalen Ileums kann auch zu Engstellen (Stenosen) führen, die den normalen Durchfluss von Nahrungsmitteln behindern können.
Die Diagnose einer Erkrankung des terminalen Ileums kann durch verschiedene diagnostische Verfahren gestellt werden, einschließlich einer Endoskopie mit Biopsieentnahme, einer Magnetresonanztomografie (MRT) oder einer Dünndarmkapselendoskopie. Eine genaue Diagnose ist wichtig, um eine geeignete Behandlung zu planen und Komplikationen zu vermeiden.
Die Behandlung von Erkrankungen des terminalen Ileums, insbesondere bei Morbus Crohn, kann medikamentös erfolgen, um Entzündungen zu kontrollieren und Symptome zu lindern. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um vernarbtes Gewebe zu entfernen oder Engstellen zu beheben.
Die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung und die Vermeidung von Trigger-Lebensmitteln können dazu beitragen, die Gesundheit des terminalen Ileums zu unterstützen. Es ist wichtig, regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen durchzuführen und eng mit dem behandelnden Gastroenterologen zusammenzuarbeiten, um den Zustand des terminalen Ileums zu überwachen und den Behandlungsplan anzupassen, wenn nötig.