Abszess

Ein Abszess ist eine abgekapselte Ansammlung von Eiter, die sich in Geweben oder Organen des Körpers bilden kann. Es ist eine entzündliche Reaktion auf eine Infektion, bei der sich eine Hohlraumbildung mit abgestorbenem Gewebe, Bakterien und Entzündungszellen entwickelt.

Im Zusammenhang mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können Abszesse auftreten, insbesondere wenn es zu einer entzündlichen Schädigung des Darms kommt. Die chronische Entzündung und Geschwüre in der Darmschleimhaut können die Entwicklung von Abszessen begünstigen. Abszesse können in jedem Teil des Darms auftreten, einschließlich des Dünndarms, des Dickdarms oder des Anus.

Die Symptome eines Abszesses können Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und eine erhöhte lokale Wärme um den betroffenen Bereich herum umfassen. Allgemeine Symptome wie Fieber, Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein können ebenfalls auftreten, insbesondere wenn der Abszess größer oder fortgeschritten ist.

Die Diagnose eines Abszesses erfolgt in der Regel durch körperliche Untersuchung, bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT und gegebenenfalls durch Entnahme einer Gewebeprobe zur weiteren Untersuchung.

Die Behandlung von Abszessen beinhaltet in der Regel eine Drainage des Eiters aus dem Hohlraum, um die Infektion zu bekämpfen und das Abszessgewebe zu entfernen. Dies kann durch eine chirurgische Öffnung des Abszesses oder durch eine perkutane Drainage, bei der eine Nadel oder ein Katheter verwendet wird, erfolgen. Antibiotika werden oft verschrieben, um die Infektion zu kontrollieren. Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen kann auch eine Anpassung der entzündungshemmenden Medikation erforderlich sein, um die Entzündung zu reduzieren und die Bildung neuer Abszesse zu verhindern.

Es ist wichtig, einen Abszess frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln, da unbehandelte Abszesse zu schweren Komplikationen wie Abszessbrüchen, Sepsis (Blutvergiftung) oder Fistelbildung führen können.

Die Behandlung von Abszessen erfordert normalerweise eine enge Zusammenarbeit zwischen Gastroenterologen, Chirurgen und anderen beteiligten Fachärzten, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner