Neurodermitis

Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die mit Entzündungen und Juckreiz einhergeht. Diese Erkrankung betrifft hauptsächlich die äußere Hautschicht und kann in Schüben auftreten. Neurodermitis ist nicht direkt mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, zwei entzündlichen Darmerkrankungen, verbunden. Diese drei Erkrankungen haben jedoch einige Gemeinsamkeiten und können in gewisser Weise miteinander in Zusammenhang stehen:

  1. Immunsystem: Alle drei Erkrankungen sind immunvermittelte Erkrankungen, bei denen das Immunsystem eine entscheidende Rolle spielt. Bei Neurodermitis ist die Haut betroffen, während Morbus Crohn und Colitis ulcerosa den Darm beeinflussen.
  2. Genetische Faktoren: Es gibt genetische Prädispositionen für diese Erkrankungen. Menschen, die bereits in ihrer Familie Fälle von Neurodermitis, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa haben, könnten ein höheres Risiko für die Entwicklung einer dieser Erkrankungen haben.
  3. Entzündungsprozesse: Entzündungen spielen eine zentrale Rolle bei allen drei Erkrankungen. Bei Neurodermitis handelt es sich um eine Hautentzündung, während Morbus Crohn und Colitis ulcerosa entzündliche Darmerkrankungen sind.
  4. Allergische Reaktionen: Bei Neurodermitis können allergische Reaktionen und Überempfindlichkeiten gegenüber bestimmten Substanzen eine Rolle spielen. Bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa handelt es sich nicht um Allergien, aber Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Symptome verschlimmern.
Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner