Euroschlüssel

Der Euroschlüssel (oft auch „Euro-WC-Schlüssel“ genannt) ist ein speziell gestalteter Schlüssel, der Menschen mit Behinderung den Zugang zu öffentlichen Toilettenanlagen in vielen europäischen Ländern ermöglicht. Diese Toiletten sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden.

Der Euroschlüssel dient dazu, zu gewährleisten, dass diese speziellen Toilettenanlagen nicht von Personen ohne Behinderung missbraucht oder beschädigt werden. Personen mit einer entsprechenden Berechtigung können den Euroschlüssel erwerben und so auf Tausende Toilettenanlagen in Bahnhöfen, Flughäfen, an Autobahnraststätten, in Einkaufszentren und an vielen anderen Orten zugreifen.

Um einen Euroschlüssel zu erhalten, muss normalerweise nachgewiesen werden, dass man berechtigt ist, z. B. durch einen Schwerbehindertenausweis oder einen ähnlichen ärztlichen Nachweis je nach Land und Region. Es gibt verschiedene Organisationen, die den Schlüssel ausgeben, z.B. der Club Behinderter und ihrer Freunde in Deutschland und Europa e.V. (CBF).

Es ist ein praktisches Hilfsmittel, das die Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen in Europa verbessert.

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner