Remission im Zuge der CED-Therapie

Bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist Remission das Ziel der Therapie. Aber was genau bedeutet dieser Fachbegriff? In der Medizin bezeichnet Remission das Nachlassen von Symptomen, sei es vorübergehend oder dauerhaft. Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie CED sind Schmerzen und Durchfall typische Beschwerden, die es zu bekämpfen gilt. Für Betroffene ist es daher wichtig, mit ihrem Gastroenterologen über Behandlungsmöglichkeiten und -ziele zu sprechen, um diese Symptome loszuwerden. Doch Remission ist nicht gleich Remission und oft geht es um mehr als nur die akuten Symptome zu lindern.

Beschwerdefrei

Wenn die Behandlung dazu führt, dass die akuten Symptome verschwinden und der Zustand der Beschwerdefreiheit danach beibehalten wird, spricht man von klinischer Remission. In den letzten Jahren hat sich das Verständnis darüber, was mit der CED-Behandlung erreicht werden soll und auch erreicht werden kann, jedoch verändert. Neue Erkenntnisse zu den Ursachen und Prozessen der Krankheit sowie innovative Therapiemöglichkeiten, die gezielt in das Immunsystem eingreifen, haben dazu beigetragen.

Kontrolle über die Erkrankung

Es ist bekannt, dass selbst wenn die Symptome verschwinden, entzündliche Prozesse im Darm möglicherweise noch vorhanden sind. Bei einer Darmspiegelung kann die Krankheitsaktivität aufgedeckt werden. Bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa kann eine lange anhaltende Entzündung zu bleibenden Schäden im Darm führen. Daher ist es ein Therapieziel, die Entzündung vollständig zum Stillstand zu bringen. Wenn einer Darmspiegelung keine Entzündung mehr nachgewiesen werden kann, wird dies als endoskopische Remission (Mukosaheilung) bezeichnet. Durch eine sorgfältige Auswahl der Therapie kann es gelingen, klinische und endoskopische Remission zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, mit dem behandelnden Arzt zu sprechen, um das passende Behandlungsziel zu finden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner