Selbsthilfegruppe Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa

Wir sind eine Gemeinschaft von Betroffenen, die sich gegenseitig unterstützt. Wir arbeiten daran, die Öffentlichkeit über unsere Krankheit zu informieren und die Interessen aller Betroffenen engagiert zu vertreten. In Veranstaltungen und Vorträgen informieren uns Ärzte und Spezialisten aus allen Fachrichtungen über aktuelle Standards und neue Entwicklungen. In monatlichen Treffen teilen wir Erkenntnisse und Erfahrungen, hören zu, beraten und beweisen, dass auch ein Leben mit Krankheit reich, gut und lebenswert ist.

Seminare und Vorträge

Weitere Informationen im Bereich „Aktuelles“

05Jun

Vortragsveranstaltung zum Thema Reizdarm

18:00
17Jun

Arzt-Patienten-Seminar: 10. Herner CED-Tag

10:00
Keine Veranstaltung gefunden

Aktuelles

Selbsthilfe

Termine

Nächste Gruppentreffen

Alle Treffen für dieses Jahr in unserem Terminplaner

14Jun

2. Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.06.2023 um 18:00 Uhr

Treffpunkt Waldbröl
19Jun

Monatliches Treffen der SHG Oberberg am 19.06.2023

Treffpunkt Wipperfürth
21Aug

Monatliches Treffen der SHG Oberberg am 21.08.2023

Treffpunkt Wipperfürth
Keine Veranstaltung gefunden

Aktuelles der SHG

Alle Neuigkeiten finden Sie in unserem Bereich „Aktuelles“

  • Arzt-Patienten-Seminar: 10. Herner CED-Tag
    Arzt-Patienten-Seminar zum Thema „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“ am Samstag, 17.06.2023 von 10 bis 13 Uhr in 44649 Herne.
  • Vortragsveranstaltung zum Thema Reizdarm
    Am Montag, 05.06.2023 um 18:00 Uhr, wird Dr. Marco Wagner, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin an der Helios Klinik Wipperfürth, eine fachliche Präsentation über die Diagnose Reizdarmsyndrom halten.
  • Thema Welt-CED-Tag: Das Arztgespräch
    Heute wird der Welt-CED-Tag gefeiert! Auf der ganzen Welt finden Veranstaltungen und Aktionen statt, um die öffentliche Beachtung auf Menschen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zu lenken und die Möglichkeit zu bieten, sich über CED zu informieren. In diesem Jahr steht die Kommunikation zwischen Arzt und Patient im Mittelpunkt des Aktionstages.

Morbus Crohn

Morbus Crohn ist gemeinsam mit Colitis ulcerosa eine der beiden gängigsten chronisch-entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen. Die Entzündung wirkt sich auf viele Faktoren Ihres täglichen Lebens aus.

Weiter Informationen und Hilfestellungen finden Sie auf unserer Themenseite zu Morbus Crohn.

Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa ist eine der am häufigsten vorkommenden chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, die durch eine Entzündung des Dickdarms gekennzeichnet ist. Diese wird durch ein Fehlfunktionieren des Immunsystems verursacht.

Weiter Informationen und Hilfestellungen finden Sie auf unserer Themenseite zu Colitis ulcerosa

CED bei Kindern und Jugendlichen

Chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstrakts (CED) betreffen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche. Heutzutage kann CED dank wirksamer Behandlungen erfolgreich reguliert werden, um das Wachstum und Entwicklung nicht zu beeinträchtigen.

Weiter Informationen und Hilfestellungen finden Sie auf unserer Themenseite zu CED bei Kindern und Jugendlichen.

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner